Suchen
Matthias Feldt, Diana Ellenberg, Erik Brutscheidt, Marc R. Plikat

Mehrwertsteuerrecht europäischer Staaten

23 Länder im Überblick

1. Aufl. 2009

ISBN der Online-Version: 978-3-482-61221-3
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-59381-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mehrwertsteuerrecht europäischer Staaten (1. Auflage)

Ungarn

Allgemeines

Das ungarische Umsatzsteuergesetz wurde zum neu gefasst und enthält materielle Veränderungen zu vorher geltenden Gesetz. Berücksichtigt wurden insbesondere die Vorgaben der neuen Mehrwertsteuersystem-Richtlinie (MwStSystRL) der EU. Die Um­satzsteuer heißt in Ungarn Általános Forgalmi Adó und wird ÁFA abgekürzt.

Unternehmer/Organkreis

Der Unternehmerbegriff entspricht der Definition laut der MwStSystRL. Unternehmer ist, wer eine Tätigkeit unabhängig von ihrem Ort, Zweck und Ergebnis selbstständig zur nachhaltigen Erzielung von Einnahmen ausübt.

Eine Gruppenbesteuerung ist auf Antrag möglich. Allerdings besteht die Einschränkung, dass es sich um in Ungarn ansässige Unternehmen handeln muss. Ausländische Unternehmen sind somit jeweils gesondert zu registrieren. Die zur Gruppe gehörenden Unternehmen schulden die Umsatzsteuer gesamtschuldnerisch. Im Gegensatz zum früheren Recht sind alle Umsätze innerhalb der Gruppe nicht umsatzsteuerbar.

In Ungarn ansässige Kleinunternehmer können sich von ihren Umsatzsteuerpflichten befreien lassen. Ihnen steht dann auch kein Vorsteuerabzugsrecht zu. Als Kleinunternehmer gilt derjenige, dessen Umsätze im ...