Suchen
Matthias Feldt, Diana Ellenberg, Erik Brutscheidt, Marc R. Plikat

Mehrwertsteuerrecht europäischer Staaten

23 Länder im Überblick

1. Aufl. 2009

ISBN der Online-Version: 978-3-482-61221-3
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-59381-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mehrwertsteuerrecht europäischer Staaten (1. Auflage)

Bulgarien

Allgemeines

Seit dem zählt Bulgarien zu den EU-Mitgliedsstaaten. Im Gesetzblatt Nr. 63 vom wurde das neue Gesetz über die Mehrwertsteuer (MwStG) und mit Gesetzblatt Nr. 76 vom die dazugehörenden Durchführungsbestimmungen veröffentlicht. Probleme für die Unternehmer, die geschäftliche Aktivitäten in Bulgarien haben, stellt die Sprache dar. Bulgarisch ist die einzige Sprache, die die gleichen Buchstaben wie das Russische ohne zusätzliche Sonderzeichen hat: Die kyrillische Schrift wurde somit mit Aufnahme Bulgariens in die EU eine der drei offiziellen Schriften der EU. Bulgarien hat noch nicht den Euro eingeführt. Die Landeswährung ist der Lew (BGN). Der Umrechnungskurs des Euros zum Lew beträgt 1 EUR : 1,95583 BGN. Die Einführung des Euros ist für 2010 geplant.

Unternehmer/Organkreis

Der Unternehmerbegriff entspricht der Definition der MwStSystRL. Jede Person ist steuerpflichtig, die selbständig wirtschaftlich tätig ist. Unerheblich ist, ob durch die Ausübung der Tätigkeit ein Gewinn erzielt wird, die Einnahmeerzielungsabsicht ist maßgebend. Gesellschaften sind jeweils gesondert umsatzsteuerlich zu registrieren. Eine...