NWB Steuerrecht aktuell - Spezial, Steuererklärungen 2007, Steueränderungen 2008
1. Aufl. 2008
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil J: Alterseinkünfte – Anlage R
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Seite | ||
I. | Vordruck | 351 |
II. | Gesetzesänderungen und neue Verwaltungsanweisungen | 354 |
1. | Gesetzesänderungen | 354 |
1.1 | Renteneinkünfte: Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen, Pensionsfonds, Pensionskassen und Direktversicherungen | 354 |
1.2 | Übertragung einer Versorgungsverpflichtung auf einen Pensionsfonds | 354 |
1.3 | Steuerfreie Rentenabfindungen | 355 |
2. | Neue Verwaltungsanweisungen | 355 |
2.1 | BMF-Schreiben | 355 |
2.2 | Sonstige Verwaltungsanweisungen | 359 |
III. | ABC der Alterseinkünfte | 365 |
S. 351
I. Vordruck – Anlage R
S. 352
S. 353
Änderung der Anlage R: Die Anlage R wurde wie folgt geändert:
Zeile 14: In Zeile 14 (Art der Leibrente) wurde die Kennzeichnung „5” für „Leibrenten aus dem umlagefinanzierten Teil von Zusatzversorgungskassen (z.B. Versorgungsanstalt Bund/Länder – VBL, Zusatzversorgungskassen – ZVK)” entfernt, da diese durch die Änderung von § 22 Nr 5 EStG durch das JStG 2007 ab 2007 im Abschnitt „Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen und aus der betrieblichen Altersversorgung” auf der Rückseite der Anlage R zu erfassen sind.
Rückseite der Anlage R: Die Rückseite der „Anlage R” wurde an die mit (BStBl I 2007, 537) veröffentlichte Mitteilung nach § 22 Nr. 5 Satz 5 EStG über steuerpflichtige Leistungen aus einem Altersvorsor...