Suchen
Bernhard Hillmoth, Peter Mann, Stefan Zöller

NWB Steuerrecht aktuell - Spezial, Steuererklärungen 2007, Steueränderungen 2008

1. Aufl. 2008

ISBN der Online-Version: sta0801
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-56946-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Steuerrecht aktuell - Spezial, Steuererklärungen 2007, Steueränderungen 2008 (1. Auflage)

Teil G: Einkünfte aus Kapitalvermögen – Anlage KAP und Anlage AUS –


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
Seite
I.
Vordruck
290
1.
Anlage KAP
290
2.
Anlage AUS
293
II.
Gesetzesänderungen und neue Verwaltungsanweisungen
296
1.
Gesetzesänderungen
296
1.1
Einkünfte aus Kapitalvermögen (§ 20 EStG)
296
1.2
Steuerermäßigung bei ausländischen Einkünften (§ 34c EStG)
297
2.
Verwaltungsanweisungen
299
2.1
BMF-Schreiben
299
2.2
Sonstige Verwaltungsanweisungen
304
III.
ABC der Einkünfte aus Kapitalvermögen
314

S. 290

I. Vordruck

1. Anlage KAP

S. 291

S. 292

▶ Hinweis

Änderung der Anlage KAP: Die Abfragen zu Dividenden und ähnlichen Erträgen im Anrechnungsverfahren wurden nicht wieder in den Vordruck aufgenommen. Da eine Unterscheidung zwischen Halbeinkünfteverfahren und Anrechnungsverfahren praktisch nicht mehr notwendig ist, wurden auch die das Halbeinkünfteverfahren kennzeichnenden Texte entfernt. Im Übrigen wurden folgende Änderungen des Vordrucks vorgenommen:

  • Wann ist die Anlage KAP auszufüllen? (Anleitung): Da mit Wirkung ab VZ 2007 der Sparer-Freibetrag gesenkt wurden, ist die Anlage KAP stets abzugeben, wenn die gesamten Einnahmen aus Kapitalvermögen 801 € (bei Zusammenveranlagung 1.602 €) übersteigen. Hierzu zählen alle steuerpflichtigen und nach dem Halbeinkünfteverfahren steuerfreien Ein...