Suchen
Bernhard Hillmoth, Peter Mann, Stefan Zöller

NWB Steuerrecht aktuell - Spezial, Steuererklärungen 2007, Steueränderungen 2008

1. Aufl. 2008

ISBN der Online-Version: sta0801
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-56946-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Steuerrecht aktuell - Spezial, Steuererklärungen 2007, Steueränderungen 2008 (1. Auflage)

Teil C: Einkünfte aus Gewerbebetrieb – Anlage GSE


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
Seite
I.
Vordruck
164
II.
Gesetzesänderungen und neue
Verwaltungsanweisungen
166
1.
Gesetzesänderungen
166
1.1
Steuerfreie Einnahmen (§ 3 EStG)
166
1.2
Gewinnbegriff im Allgemeinen (§ 4 EStG)
169
1.3
Bildung eines Ausgleichspostens bei Entnahme nach
§ 4 Abs. 1 Satz 3 EStG (§ 4g EStG)
170
1.4
Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibungen zur
Förderung kleiner und mittlerer Betriebe (§ 7g EStG)
171
1.5
Einkünfte aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG)
173
1.6
Veräußerung des Betriebs (§ 16 EStG)
174
1.7
Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften
(§ 17 EStG)
174
1.8
Tarifbegrenzung bei Gewinneinkünften (§ 32c EStG)
175
2.
Neue Verwaltungsanweisungen
175
2.1
BMF-Schreiben
175
2.2
Sonstige Verwaltungsanweisungen
201
III.
ABC der Einkünfte aus Gewerbebetrieb
214

S. 164

I. Vordruck

S. 165

S. 166

▶ Hinweis

Änderung der Anlage GSE – Einkünfte aus Gewerbebetrieb: Jeder Ehegatte mit Einkünften aus Gewerbebetrieb und/oder Einkünften aus selbständiger Arbeit hat eine eigene Anlage GSE abzugeben.

Unterhalb von Zeile 3 (neu): Neu aufgenommen wurde der Hinweistext auf die Anlage EÜR.

Zeilen 11 und 12 (Änderung): Die Inhalte der Zeilen 11 und 12 wurden gegenüber dem Vorjahr getauscht. Zeile 11 wurde um eine Abfrage nach dem „In den Zeilen 4 bis 8 und 26 enthaltener steuerpflichtiger Teil der Einkünfte...