Suchen
Bernhard Hillmoth, Peter Mann, Stefan Zöller

NWB Steuerrecht aktuell - Spezial, Steuererklärungen 2007, Steueränderungen 2008

1. Aufl. 2008

ISBN der Online-Version: sta0801
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-56946-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Steuerrecht aktuell - Spezial, Steuererklärungen 2007, Steueränderungen 2008 (1. Auflage)

Teil B: Kinder – Anlagen Kind und K


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
Seite
I.
Vordrucke
137
1.
Anlage Kind
137
2.
Anlage K
141
II.
Gesetzesänderungen und neue Verwaltungsanweisungen
142
1.
Gesetzesänderungen
142
1.1
Familienleistungsausgleich (§ 31 EStG)
142
1.2
Kinder, Freibeträge für Kinder (§ 32 EStG)
142
2.
Neue Verwaltungsanweisungen
144
2.1
BMF-Schreiben
144
2.2
Sonstige Verwaltungsanweisungen
150
III.
ABC der Kinder
151

S. 137

I. Vordrucke

1. Anlage Kind

S. 138

S. 139

S. 140

▶ Hinweis

Änderungen der Anlage Kind: Pro Kind ist weiterhin eine dreiseitige Anlage Kind auszufüllen. Die Anlage wurde wie folgt geändert.

  • Zeile 23: Der Text der Zeile 23 „Gesetzliche Sozialversicherungsbeiträge (Arbeitnehmeranteil)” innerhalb des Blocks „Einkünfte und Bezüge des volljährigen Kindes” wurde geändert in „Sozialversicherungs-/Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge”. Dies trägt den zuletzt ergangenen Urteilen des (BStBl II 2007, 527) und v.  III R 24/06 (BStBl II 2007, 530) Rechnung, nach dem auch Beiträge zu privaten sowie freiwillige Beiträge zu gesetzlichen Kranken- und Pflege(pflicht)versicherungen bei der Ermitttlung eigener Einkünfte und Bezüge zu berücksichtigen sind.

  • Zeile 46: Die Zeile 46 innerhalb des Blocks „Übertragung des Behinderten- oder Hinterbliebenen-Pauschbetrags des Kindes” wurd...