Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH 22.03.2001 III ZR 394/99

Amtshaftungsrecht; | Haftung bei mangelhafter luftfahrttechnischer Prüfung

Die Nachprüfung von Luftfahrgeräten (hier: Segelflugzeug) auf ihre Lufttüchtigkeit durch luftfahrttechnische Betriebe und ihre Prüfer ist mit der Prüftätigkeit des TÜV und der für ihn tätigen Prüfer im Rahmen der StVZO vergleichbar (Wahrnehmung einer hoheitlichen Funktion aufgrund von Beleihung). Die Haftung für Pflichtverletzungen richtet sich demgemäß nach Amtshaftungsgrundsätzen (§ 839 BGB i. V. mit Art. 34 GG). Für Amtspflichtverletzungen, die ein Sachverständiger begeht, haftet deshalb nicht er selbst oder sein Arbeitgeber, sondern die öffentliche Körperschaft (hier: Bund), die ihm die amtliche Anerkennung als Sachverständiger erteilt hat (, DVBl 2001, 988).

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen