Andreas Müller, Diether Müller
Risikosteuerung der Kreditvergabe
Rechtliche und betriebswirtschaftliche
BeratungRating, Basel II, Pricing und MaRisk
i. V. m. § 18 KWGJahresabschluss und
JahresabschlussanalyseRisikofrüherkennung aufgrund der
Liquiditätslage, der Kontoführung und einer qualifizierten
BWAUnternehmenskriseFallstudien und Checkliste
zur BWA
3. Aufl. 2007
ISBN der Online-Version: 978.3-482-55403-2
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-48293-9
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Risikosteuerung der Kreditvergabe (3. Auflage)
Abbildungsverzeichnis
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Abbildung 1: | Darstellung einer externen Ratingklassifizierung | 5 |
Abbildung 2: | Formular für das Kreditrating | 7 |
Abbildung 3: | Bonitätseinstufung des Unternehmens | 8 |
Abbildung 4: | Schema der DB III-Rechnung | 16 |
Abbildung 5: | Kaufmannsbegriff | 59 |
Abbildung 6: | Nichtbilanzierende Kreditnehmer nach neuem Recht | 61 |
Abbildung 7: | Übersicht der bilanzierenden Kreditnehmer | 64 |
Abbildung 8: | Zusammenstellung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung | 70 |
Abbildung 9: | Kalkulationsschema und Darstellung der aktivierbaren Kosten im Handels- und Steuerrecht | 78 |
Abbildung 10: | Übersicht wichtiger Bewertungswahlrechte (in Handels- und Steuerrecht) | 80 |
Abbildung 11: | Übersicht wichtiger Ansatzwahlrechte | 82 |
Abbildung 12: | Übersicht der handelsrechtlichen Wahlrechte | 84 |
Abbildung 13: | Zusammenstellung der Größenklassen und Größenmerkmale nach § 267 Abs. 1 und 2 HGB | 89 |
Abbildung 14: | Zusammenstellung der Informationsinstrumente der Kapitalgesellschaften und der gleichgestellten Personengesellschaften | 90 |
Abbildung 15: | Übersicht der größenabhängigen Erleichterungen | 91 |
Abbildung 16: | Unterschiede zwischen Gesamt- und Umsatzkostenverfahren | 103 |
Abbildung 17: | Zusammenstellung besonders wichtiger Angaben im Anhang | 113 |
Abbildung 18: | Zusammenstellung der unterzeichnungspflichtigen Kaufleut... |