Suchen
Helmut Volb

Unternehmensteuerreform 2008

ErläuterungenPraxishinweiseGestaltungsempfehlungen

1. Aufl. 2007

ISBN der Online-Version: 978-3-482-55641-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-58451-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmensteuerreform 2008 (1. Auflage)

9. Berechnungstools

Zusätzlich zum Inhalt dieses Buches bieten wir Ihnen für Ihre Beratungspraxis weitere nützliche Arbeitshilfen an.

In fabilon – unserer Fachbibliothek online – stehen Ihnen zwei Berechnungsprogramme zu den Auswirkungen der Unternehmensteuerreform kostenlos als Download zur Verfügung. Mit diesen Berechnungsprogrammen kann die Gesamtbelastung für die Jahre 2008 und 2009 speziell für Personen- und für Kapitalgesellschaften errechnet sowie übersichtlich dargestellt werden.

Mit Hilfe Ihres fabilon-Freischaltcodes, den Sie auf der zweiten Seite dieses Buches finden, können Sie im Internet unter www.nwb.de auf diese Programme zugreifen. Einzelheiten zur Bedienung der Rechenmodule können der Online-Hilfe entnommen werden.

Es werden u.a. folgende Inhalte zur Unternehmensteuerreform berücksichtigt:

  • Senkung des Körperschaftsteuersatzes von derzeit 25 % auf 15 %,

  • Senkung der Messzahl für die Berechnung der Gewerbesteuer auf 3,5 %,

  • Erhöhung des Faktors zur Anrechnung der Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer gem. § 35 EStG von 1,8 auf 3,8,

  • Einführung einer „modifizierten Zinsschranke” mit einer Freigrenze von 1 Mio. € und

  • Einf...