NWB Steuerrecht aktuell Spezial Steuererklärungen
1. Aufl. 2007
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil H: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung – Anlage V
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Seite | ||
I. | Vordruck | 338 |
II. | Gesetzesänderungen und neue Verwaltungsanweisungen | 341 |
1. | Gesetzesänderungen | 341 |
1.1 | Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung (§ 7 EStG) | 341 |
1.2 | Vereinnahmung und Verausgabung (§ 11 EStG) | 342 |
2. | Neue Verwaltungsanweisungen | 342 |
2.1 | 343 | |
2.2 | 343 | |
2.3 | BMF-Schreiben | 343 |
2.4 | Sonstige Verwaltungsanweisungen | 347 |
III. | ABC der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung | 363 |
S. 338
I. Vordruck – Anlage V
S. 339
S. 340
Änderungen der Anlage V: Die Anlage V wurde wie folgt geändert:
Beleglesegerechte Vordrucke: Die Vordrucke sind im Wesentlichen beleglesegerecht erstellt worden, so auch die Anlage V. Auch der Vorspann, wie z.B. Name und Steuernummer, wurde verkennziffert. Dadurch haben sich die Zeilen verschoben. Weggefallen sind die Finanzamtsspalten und der Verfügungsteil.
Zeile 6 (neu): Zeile 6 enthält eine Eintragungsmöglichkeit für das Einheitswert-Az., das als Zuordnungskriterium für ein Risikomanagementsystem dienen soll.
Zeilen 8 bis 10 (Änderung): Die Eintragungsmöglichkeit für das 3. Obergeschoss wurde entfernt, da die Eintragungsfelder in dem beleglesegerechten Vordruck mehr Platz benötigen.
Zeilen 8 bis 17 und Zeilen 31 bis 50 (Änderung): Im Hinblick auf ein kü...