NWB Steuerrecht aktuell Spezial Steuererklärungen
1. Aufl. 2007
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil D: Einkünfte aus selbständiger Arbeit – Anlage GSE
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Seite | ||
I. | Vordruck | 241 |
II. | Gesetzesänderungen und neue Verwaltungsanweisungen | 242 |
1. | Gesetzesänderungen | 242 |
2. | Neue Verwaltungsanweisungen | 242 |
2.1 | 242 | |
2.2 | 242 | |
2.3 | BMF-Schreiben | 243 |
2.4 | Sonstige Verwaltungsanweisungen | 244 |
III. | ABC der Einkünfte aus selbständiger Arbeit | 246 |
S. 241
I. Vordruck – Seite 2 Anlage GSE
S. 242
Änderung der Anlage GSE – Einkünfte aus selbständiger Arbeit: Jeder Ehegatte mit Einkünften aus Einkünften aus selbständiger Arbeit und/oder Gewerbebetrieb hat eine eigene Anlage GSE abzugeben. Der Vordruck wurde insgesamt übersichtlicher gestaltet. Hierdurch ergab sich auch eine geringfügige Verschiebung gegenüber der bisherigen Zeilennummerierung. Die Anlage GSE Seite 2 ab Zeile 35 ff. (Einkünfte aus selbständiger Arbeit) wurde darüber hinaus nicht abgeändert.
Anlage EÜR: Die Anlage EÜR wurde in Teil E abgedruckt und erläutert.
II. Gesetzesänderungen und neue Verwaltungsanweisungen
1. Gesetzesänderungen
Zu den für alle Gewinneinkünfte zu beachtenden Gesetzesänderungen wird auf Teil C verwiesen. Gesetzesänderungen bei den Einkünften aus selbständiger Arbeit liegen darüber hinaus im VZ 2006 nicht vor.
2. Neue Verwaltungsanweisungen
Zu den für alle Gewi...