Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD Hannover 29.06.1999 S 2729

Körperschaftsteuer; | Erbringung des Stiftungskapitals gemeinnütziger Stiftungen durch Spenden (§ 5 KStG)

Verfolgt eine gemeinnützige Stiftung als besonders förderungswürdig anerkannte Zwecke, die nach Anlage 7 zu R 111 Abs. 1 EStR nicht zum unmittelbaren Empfang steuerbegünstigter Spenden berechtigen oder verfolgt sie derartige Zwecke neben solchen, die unmittelbar spendenbegünstigt sind, so muß das zu erbringende Stiftungskapital als sog. Durchlaufspende über eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder über eine öffentliche Dienststelle (Durchlaufstelle) erbracht werden, um die stl. Abzugsfähigkeit erreichen zu können. Dies gilt auch für Rechtsgeschäfte, die notariell zu beurkunden sind. Der Zuwendung eines bebauten Grundstücks nebst Inventar über eine Durchlaufstelle stehen jedoch kaum hinnehmbare praktische Schwierigkeiten und Kosten entgegen. Aus Billigkeitsgründen können deshalb nach der

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen