Suchen
IAS 32 AG4

Anhang: Anleitungen zur Anwendung

Dieser Anhang ist Bestandteil des Standards.

Definitionen (Paragraphen 11-14)

Finanzielle Vermögenswerte und finanzielle Verbindlichkeiten

AG4

Typische Beispiele für finanzielle Vermögenswerte, die ein vertragliches Recht darstellen, zu einem künftigen Zeitpunkt flüssige Mittel zu erhalten, und korrespondierend für finanzielle Verbindlichkeiten, die eine vertragliche Verpflichtung darstellen, zu einem künftigen Zeitpunkt flüssige Mittel zu liefern, sind:

(a)

Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen;

(b)

Wechselforderungen und Wechselverbindlichkeiten;

(c)

Darlehensforderungen und Darlehensverbindlichkeiten; und

(d)

Anleiheforderungen und Anleiheverbindlichkeiten.

In allen Fällen steht dem vertraglichen Recht der einen Vertragspartei, flüssige Mittel zu erhalten (oder der Verpflichtung, flüssige Mittel abzugeben), korrespondierend die vertragliche Zahlungsverpflichtung (oder das Recht, flüssige Mittel zu erhalten) der anderen Vertragspartei gegenüber.

Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
PAAAD-19450