Gewerbesteuerliche Kürzung nach§ 9 Nr. 2a, 7 und 8 GewStG; Anwendung des
Der Bundesfinanzhof hat in dem o.a. Urteil vom entschieden, dass Gewinne aus Anteilen, um die der Gewinn aus Gewerbebetrieb gemäß § 9 Nr. 2a GewStG zu kürzen ist, nicht um Beteiligungsaufwendungen zu mindern sind, die mit dem Erwerb der Beteiligungen in unmittelbarem Zusammenhang stehen.
Nach bisheriger Verwaltungsauffassung umfasst der gewerbesteuerliche Kürzungsbetrag für Schachtelbeteiligungen nach § 9 Nr. 2a, 7 und 8 GewStG den Gewinn als Nettogröße aus dem Beteiligungsertrag nach Abzug der mit der Beteiligung in unmittelbarem Zusammenhang stehenden Aufwendungen (Abschn. 61 Abs. 1 Satz 12 und Abschn. 65 Abs. 1 Satz 4 GewStR).
Das Urteil ist über den entschiedenen Einzelfall hinaus allgemein anzuwenden.
In dem Gesetzentwurf der Bundesregierung eines Jahressteuergesetzes 2007 (JStG 2007) - Bundesrat-Drucksache 622/06 vom - wird die bisherige Verwaltungsauffassung in Abschn. 61 Abs. 1 Satz 12 GewStR und Abschn. 65 Abs. 1 Satz 4 GewStR im Gewerbesteuergesetz festgeschrieben (§ 9 Nr. 2a Satz 3 - neu -, § 9 Nr. 7 Satz 2 - neu - und § 9 Nr. 8 Satz 2 - neu - GewStG). Der Gesetzentwurf sieht vor, die Neuregelung ab Erhebungszeitraum 2006 anzuwenden.
Dieser Erlass wird im Bundessteuerblatt I veröffentlicht.
Inhaltlich gleichlautend
Oberste FinBeh der
Länder v. 
Finanzministerium
Baden-Württemberg v.  - 3 -G
1425/ 22 
Bayerisches Staatsministerium der
Finanzen v.  - 33
-G 1425 - 042 - 38504/06
Senatsverwaltung für Finanzen
Berlin v.  - III A
-G 1425 - 05/2004
Ministerium der Finanzen des Landes
Brandenburg v.  - 35
-G 1425  - 2/04 
Der Senator für Finanzen der Freien
Hansestadt Bremen  v.  - G
1425 - 239 - 12-1 
Finanzbehörde der Freien und Hansestadt
Hamburg v.  - 53
-G 1425  - 004/06 
Hessisches Ministerium der
Finanzen v.  - G
1425 A - 026 - II 43 
Finanzministerium
Mecklenburg-Vorpommern v.  - IV 302
-G 1425 - 5/97 
Niedersächsisches
Finanzministerium v.  - G
1425 - 51 - 311 
Finanzministerium des Landes
Nordrhein-Westfalen v.  - G
1425  - 48 - V B 4 
Ministerium der Finanzen
Rheinland-Pfalz v.  - G
1425 A - 06 - 03 - 10 - 444 
Ministerium der Finanzen des
Saarlandes v.  - B/3 2 - 188/2006
-G 1425
Sächsisches Staatsministerium der
Finanzen  v.  - 33
-G 1425 - 9/14 - 55558
Ministerium der Finanzen des Landes
Sachsen-Anhalt  v.  - 43
-G 1425 - 24 
Finanzministerium des Landes
Schleswig-Holstein v.  - VI 323
-G 1425 - 075 
Thüringer
Finanzministerium v.  - G
1425 A - 7 -
2052
Fundstelle(n):
BStBl 2006 I Seite 715
  XAAAC-19498