Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD Berlin 13.07.1998 St 449 S 2256 4/98

Einkommensteuer; | Besteuerung von erworbenen Kauf-/Verkaufsoptionen im Privatvermögen (§ 23 EStG)

Bei einer Kaufoption (Call) ist zu unterscheiden zwischen dem Kauf, der Ausübung und dem Verkauf der Option. Kauf und Ausübung des Optionsrechts führen auf Käuferseite noch nicht zu einem steuerpflichtigen Veräußerungsgeschäft (§ 23 EStG). Jedoch liegt im Fall einer (Weiter-)Veräußerung des Optionsrechts innerhalb von sechs Monaten (ohne Ausübung des Optionsrechts) ein steuerpflichtiges Spekulationsgeschäft vor. Dies gilt auch, wenn das Optionsrecht auf einen nicht lieferbaren Basiswert gerichtet ist und bei Ausübung nur ein Barausgleich gewährt wird. Hierbei ist für die Anwendung der §§ 22 Nr. 2, 23 EStG allein entscheidend, daß es sich um ein Rechtsgeschäft handelt, das auf die entgeltliche Übertragung eines WG (hier: ,,Optionsrecht'') an eine andere Person gerichtet ist. Bei ,,gedeckten Optionsscheinen'' (covered w...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen