Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG Düsseldorf 26.02.1998 5 U 60/97

Architektenrecht; | sittenwidrige Provisionspflicht für Auftragsvermittlung

Ein Vertrag, durch den sich ein Architekt verpflichtet, dem Vertragspartner für die Vermittlung von Architektenaufträgen eine ,,Provision'' in Höhe von 10 % seines Architektenhonorars zu zahlen, ist wegen Verstoßes gegen die guten Sitten nichtig. Gem. § 15 Abs. 2 Nr. 8 Baukammergesetz NW ist ein Architekt verpflichtet, in Ausübung seines Berufs keine Vorteile von Dritten, die nicht Auftraggeber sind, anzunehmen. Dieses Gesetz gilt zwar erst seit 1992; es hat jedoch zum Ausdruck gebracht, was für Architekten schon immer als standesgemäß bzw. nicht standesgemäß galt (, MDR 1998, 1283).

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen