Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG Düsseldorf 26.02.1998 10 K 4235/94 E

Einkommensteuer; | Wegfall einer betrieblichen Verbindlichkeit (§ 4 EStG)

Beim Wegfall einer betrieblichen Verbindlichkeit liegt eine erfolgsneutrale Einlage dann vor, wenn der Gläubiger aus Gründen, die durch eine persönliche Beziehung zum Schuldner ausgelöst werden, auf die Forderung verzichtet. Diese Voraussetzung liegt vor, wenn die (Rest)Kaufpreisschuld aus dem Erwerb eines Betriebs zum Zeitpunkt des Ablebens des Veräußerers deswegen wegfällt, weil der Veräußerer das Erlöschen der Forderung zu diesem Zeitpunkt testamentarisch (hier: gültiger Nachtrag zum Testament) bestimmt hat. Dieser Vorgang ist nicht dem betrieblichen, sondern dem privaten Bereich zuzuordnen, da es sich um eine einseitige Verfügung des Erblassers auf den Todesfall i. S. eines Erlaßvermächtnisses handelt, das als letztwillige Verfügung jederzeit vom Erblasser geändert werden kann und desh...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen