Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG Düsseldorf 27.02.1997 10 W 21/97

Prozeßrecht; | Aufwendungen für ein Privatgutachten

Aufwendungen für ein Privatgutachten sind erstattungsfähig, wenn eine Partei zur klageweisen Geltendmachung eines Zahlungsbegehrens auf sachverständige Hilfe angewiesen ist und das Gutachten Verwendung in dem Rechtsstreit gefunden oder diesen zumindest beeinflußt hat (ebenso OLG Düsseldorf, Rpfleger 1995, 39; a. A. OLG Koblenz JurBüro 1996, 90). Die Erstattungsfähigkeit eines so in den Rechtsstreit eingeführten Gutachtens steht außer Zweifel, wenn die Partei andernfalls die Höhe eine Schadensersatzbegehrens nicht beziffern kann ().

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen