Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 26.02.1997 X B 171/96

Einkommensteuer; | Objektverbrauch bei Übertragung des Miteigentumsanteils im letzten Jahr der Ehegattenveranlagung beim übertragenden Ehegatten?

Bis März 1994 lebte die Revisionsklin. mit ihrem zwischenzeitlich von ihr geschiedenen Ehemann zusammen. Bis zum war sie Miteigentümerin an dem von den Ehegatten selbstbewohnten Einfamilienhaus. Mit notariellem Kaufvertrag v. übereignete sie ihren Miteigentumsanteil an ihren damaligen Noch-Ehemann. Das wirtschaftliche Eigentum (Nutzen und Lasten) ging mit Wirkung v. über. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Eheleute sowohl für die Herstellung des Gebäudes § 7b EStG, als auch für den Dachausbau § 10e EStG in Anspruch genommen. Für das Veranlagungsjahr 1994 wurde rechtskräftig eine Zusammenveranlagung durchgeführt. Mit Baubeginn 2/1995 ließ die Revisionsklin. ein Einfamilienhaus herstellen, das sie seit dem selbst bewohnt. Mit Antrag v. beantragte die Revisionsklin. die Eintragung der Grundförderung gem. § 10e EStG ...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden