Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 07.11.2000 V R 49/99

Umsatzsteuer; | Vorsteuerabzug bei Pacht einer Gaststätte durch Ehegatten (§§ 4 Nr. 12 Buchst. a, 9, 14, 15 UStG 1980/1991)

Dem sind folgende Leitsätze beigegeben: (1) Pachten Eheleute Räume zum Betrieb einer vom Ehemann allein geführten Gaststätte, so sind die Eheleute die Leistungsempfänger, wenn sie nicht gemeinsam (z. B. als GbR) unternehmerisch tätig sind. (2) In diesem Fall kann dem Ehemann als alleinigem Unternehmer der Vorsteuerabzug zur Hälfte zustehen. (3) Ein Pachtvertrag, in dem ein monatliches Pachtentgelt zzgl. USt vereinbart ist, erfüllt nur in Verbindung mit entsprechenden monatlichen Abrechnungsbelegen (z. B. Bankbelegen) die Rechnungsvoraussetzungen für den Vorsteuerabzug. - In einem nicht zur Veröffentlichung bestimmten Teil der Entscheidung stellt der Senat fest, dass die Beschränkung des Vorsteuerabzugs nicht der Rspr. des EuGH widerspricht, wonach ein Un...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen