Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Einkommensteuer; | AfA-Befugnis des Nichteigentümer-Ehegatten beim häuslichen Arbeitszimmer (§§ 9, 7 EStG)
Mit Beschl. v. 22. 11. 1996 - VI R 77/95 legt der VI. Senat des BFH dem Großen Senat folgende Rechtsfragen zur Entscheidung vor: (1) Sind die in dem Beschluß des Großen Senats v. 30. 1. 1995 - GrS 4/92 (BStBl II 281) aufgestellten Grundsätze zur AfA-Befugnis eines Miteigentümers auf den Fall übertragbar, daß der eine Ehegatte ein häusliches Arbeitszimmer in einem Zweifamilienhaus nutzt, das im Alleineigentum des anderen Ehegatten steht und bei dem der Nichteigentümer-Ehegatte nicht die gesamten, sondern nur einen Teil der Anschaffungskosten und Herstellungskosten getragen hat? (2) Falls die Rechtsfrage zu 1 bejaht wird: Ist bei der Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die AfA davon auszugehen, daß ungeachtet des zivilrechtlichen Alleineigentums des einen Ehegatten sämtliche auf das Arbei...