Suchen
UM Nr. 7 vom

Die Bewertung von Arztpraxen

Dr. Joachim Englert

In der Bewertungspraxis erfolgt die Bestimmung des Preises für eine Arztpraxis auf der Basis eines kombinierten Verfahrens, bei dem der immaterielle Wert der Praxis (Goodwill) und der Wert der übrigen Vermögenswerte getrennt voneinander ermittelt werden. Die Bundesärztekammer hat eine Richtlinie zur Bewertung von Arztpraxen veröffentlicht, die dieses kombinierte Verfahren aufgreift und konkretisiert. Englert stellt die Vorgehensweise bei der Ermittlung des Goodwills und des Substanzwerts in seinem Beitrag vor. Er geht dabei auch auf die verschiedenen Anwendungsbereiche ein, die die Bundesärztekammer vorsieht: Ermittlung eines Fortführungs-, Übergabe- und Beteiligungswerts.

Dies ist ein Abstract zu einem Aufsatz der Zeitschrift "Unternehmensbewertung & Management" (UM), dem Vorläufer des BBB.

Fundstelle(n):
UM 7/2005
CAAAB-83764