Bilanzierung der Renditeimmobilien nach IAS 40
Der Autor beschäftigt sich mit dem IAS 40, der als Spezialstandard zu den Sachanlagen die Bilanzierung und Bewertung von als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien (Renditeimmobilien) und die damit verbundenen Angabepflichten regelt. Die Kernaussagen des Beitrags lauten: (1) Die Regelungen des IAS 40 sollen zur Verbesserung der Ergebnistransparenz dienen sowie die Fair-Value-Bilanzierung erstmalig auch für nicht-finanzielle Vermögenswerte einführen. (2) Während die Zugangsbewertung zu den Anschaffungs- oder Herstellungskosten erfolgt, wird für die Folgebewertung ein Wahlrecht zwischen einer Bewertung zum beizulegenden Zeitwert und zu fortgeführten Anschaffungskosten gewährt. (3) Die die Marktwertbilanzierung betreffenden Regelungen des IAS 40 unterscheiden sich stark von der HGB-Bilanzierung.
Dies ist ein Abstract zu einem Aufsatz der Zeitschrift "Unternehmensbewertung & Management" (UM), dem Vorläufer des BBB.
Fundstelle(n):
UM 4/2004
IAAAB-83522