Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD Frankfurt/M. 17.09.1996 S 2286 A

Einkommensteuer; | Aufwendungen für eine Heimdialyse (§ 33b EStG)

Heimdialysekosten können nach der II 20 nicht neben dem in Betracht kommenden Behinderten-Pauschbetrag (Grad der Behinderung in aller Regel 100) als agw. Belastung berücksichtigt werden. Hat der Behinderte im Einzelfall durch die Heimdialyse höhere Kosten, als sie ihm durch den Behinderten-Pauschbetrag abgegolten werden, können die gesamten Kosten an Stelle des Behinderten-Pauschbetrags im Rahmen des § 33 EStG anerkannt werden. In diesem Fall sind alle Aufwendungen nachzuweisen oder wenigstens glaubhaft zu machen. Die OFD Frankfurt a. M. hat keine Bedenken, wenn für diese Aufwendungen Aufzeichnungen über einen Repräsentativzeitraum - etwa sechs Monate - vorgelegt werden, die dann in den Folgejahren jeweils der Besteuerung zugrunde gel...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen