Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Doppelbesteuerungsabkommen (Stand: 1. 1. 2006)
I. Geltende Abkommen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Abkommen  | Fundstelle  | Inkrafttreten  | Anwendung
			 grundsätzlich  | ||||||||
BGBl
			 II  | BStBl I  | BGBl
			 II  | BStBl I  | ||||||||
mit  | vom  | Jg.  | S.  | Jg.  | S.  | Jg.  | S.  | Jg.  | S.  | ab  | |
1. Abkommen
			 auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom
			 Vermögen  | |||||||||||
Ägypten  | 1990  | 278  | 1990  | 280  | 1991  | 1 042  | 1992  | 7  | |||
Argentinien  | /  | 1979  | 585  | 1979  | 326  | 1979  | 1 332  | 1980  | 51  | ||
1998  | 18  | 1998  | 187  | 2001  | 694  | 2001  | 540  | ||||
Armenien  | 1983  | 2  | 1983  | 90  | 1983  | 427  | 1983  | 352  | |||
(DBA mit UdSSR gilt fort, 
			 BGBl 1993 II S. 169)  | |||||||||||
Aserbaidschan (in Kraft getreten am )  | 2005  | 1 146  | |||||||||
Australien  | 1974  | 337  | 1974  | 423  | 1975  | 216  | 1975  | 386  | |||
Bangladesch1)  | 1991  | 1 410  | 1992  | 34  | 1993  | 847  | 1993  | 466  | |||
Belarus(Weißrussland) (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl 1994 II S. 2533)  | 1983  | 2  | 1983  | 90  | 1983  | 427  | 1983  | 352  | |||
Belgien  | /  | 1969  | 17  | 1969  | 38  | 1969  | 1 465  | 1969  | 468  | ||
2003  | 1 615  | 2005  | 346  | 2003  | 1 744  | 2005  | 348  | ||||
Bolivien  | 1994  | 1 086  | 1994  | 575  | 1995  | 907  | 1995  | 758  | |||
Bosnien und Herzegowina (DBA mit SFR Jugoslawien gilt fort, BGBl 1992 II S. 1196)  | 1988  | 744  | 1988  | 372  | 1988  | 1 179  | 1989  | 35  | |||
Brasilien (Kündigung v. )  | 1975  | 2 245  | 1976  | 47  | 1976  | 200  | 1976  | 86  | |||
Bulgarien  | 1988  | 770  | 1988  | 389  | 1988  | 1 179  | 1989  | 34  | |||
China (ohne Hongkong und Macau)  | 1986  | 446  | 1986  | 329  | 1986  | 731  | 1986  | 339  | |||
Côte d'Ivoire  | 1982  | 153  | 1982  | 357  | 1982  | 637  | 1982  | 628  | |||
Dänemark  | 1996  | 2 565  | 1996  | 1 219  | 1997  | 728  | 1997  | 624  | |||
Ecuador  | 1984  | 466  | 1984  | 339  | 1986  | 781  | 1986  | 358  | |||
Estland  | 1998  | 547  | 1998  | 543  | 1999  | 84  | 1999  | 269  | |||
Finnland  | 1981  | 1 164  | 1982  | 201  | 1982  | 577  | 1982  | 587  | |||
Frankreich  | /  | 1961  | 397  | 1961  | 342  | 1961  | 1 659  | 1961  | 712  | ||
/  | 1970  | 717  | 1970  | 900  | |||||||
Wie die Übersicht zeigt, werden verschiedene der angeführten Abkommen nach ihrem Inkrafttreten rückwirkend anzuwenden sein. Steuerfestsetzungen sollten in geeigneten Fällen vorläufig durchgeführt werden, wenn ungewiss ist, ob und wann ein Abkommen wirksam wird, das sich zugunsten des Steuerschuldners auswirken wird. Umfang und Grund der Vorläufigkeit sind im Bescheid anzugeben. Ob bei vorläufiger Steuerfestsetzung der Abkommensinhalt – soweit bekannt – bereits berücksichtigt werden soll, ist nach den Gegebenheiten des einzelnen Falls zu entscheiden.