Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
EuGH 01.02.1996 Rs. C 308/94

Arbeitsförderung; | Arbeitslosengeld bei unechten Grenzgängern

Ein Arbeitnehmer, der - ohne Grenzgänger zu sein - in dem einen EU-Mitgliedstaat gearbeitet hat und weiterhin dort wohnt, aber während seiner Beschäftigung Beiträge nach den Rechtsvorschriften eines anderen Mitgliedstaates geleistet hat, erhält Arbeitslosengeld von dem Träger des anderen Mitgliedstaats, wenn er diesem zur Verfügung steht (Art. 71 Abs. 1 Buchst. b Ziff. 1 der VO [EWG] Nr. 1408/71). Der Umstand, daß der Antragsteller außerhalb des Gebietes des danach zuständigen Leistungsträgers wohnt, schließt - auch unter Berücksichtigung der Tatsache, daß der Arbeitslose wegen der räumlichen Entfernung Arbeitsangeboten nicht zeitnah folgen und das Vorliegen von Arbeitslosigkeit praktisch nicht kontrolliert werden kann - den Leistungsanspruch nicht aus. Es genügt, daß sich der Arbeitnehmer...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen