Suchen
Günter Söffing, Hermann Bernwart Brandenberg, Dorothee Hallerbach, Monika Jachmann, Matthias Söffing

Besteuerung der Mitunternehmer

5. Aufl. 2005

ISBN der Online-Version: 3-482-55031-X
ISBN der gedruckten Version: 3-482-42325-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Besteuerung der Mitunternehmer (5. Auflage)

1. Einführung

Literatur: Birk, Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht, StuW 1992 S. 88; Kempermann, Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht, StuW 1992 S. 81; Brandenberg/Crezelius/Schmidt, L./Raupach/Sarrazin, Schwerpunkte ertragsteuerlicher Entwicklungen bei den Personengesellschaften, JbFfSt 1993 S. 277; Bordewin, Die Besteuerung der Personengesellschaften in der Praxis, ; derselbe, Die Besteuerung der Personengesellschaften in der Praxis, ; Müller-Dott, Personengesellschaften als steuerliches Gestaltungsinstrument im Konzern, StbJb 1995 S. 257; Bordewin, Die Besteuerung der Personengesellschaften in der Praxis, ; Esch, Das Dogma der Einheitlichkeit der Personengesellschaftsbeteiligung, BB 1996 S. 1621; Schön, Der Große Senat des BFH und die Personengesellschaften, StuW 1996 S. 275; Schulze zur Wiesche, Die Personengesellschaft in der neuen Rechtsprechung des BFH, FR 1996 S. 237; Brandenberg/Crezelius, Problemfelder in der Gestaltungspraxis der Personengesellschaften, JbFfStR 1997/98 S. 275; Kempermann/Mack/Olgemüller/Schwedhelm/Streck, Renaissance der Personengesellschaft, Bonn, Berlin 1997; Borde...