Suchen
Jürgen Keßler, Jutta Hosfeld-Guber, Manfred Kühnberger, Rolf Rattunde

Handbuch des GmbH-Konzerns

– Gesellschaftsrecht– Steuerrecht– Bilanzrecht– Insolvenzrecht

1. Aufl. 2004

ISBN der Online-Version: 3-482-55161-8
ISBN der gedruckten Version: 3-482-53411-X

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch des GmbH-Konzerns (1. Auflage)

Literaturverzeichnis

Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K., Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl. in mehreren Teilbänden, bearbeitet von Forster, Goerdeler, Lanfermann, H.-P. Müller, Siepe u. Stolberg, Teilbd. 1 bis 6, Stuttgart 1995–2001 (zit.: ADS)

Altmeppen, Zum richtigen Verständnis der neuen §§ 293a293g AktG zu Bericht und Prüfung beim Unternehmensvertrag, ZIP 1998, S. 1853 ff.

ders., Grundlegend Neues zum „qualifizierten faktischen” Konzern und zum Gläubigerschutz in der Einmann-GmbH, ZIP 2001, S. 1837 ff.

ders., Zur Entwicklung eines neuen Gläubigerschutzkonzepts in der GmbH – zugleich Besprechung von ZIP 2002, S. 1553 ff.

Assmann, Der faktische GmbH-Konzern, FS 100 Jahre GmbHG, Köln, 1992

Baetge, J./Kirsch, H./Thiele, S., Konzernbilanzen, 6. Aufl., Düsseldorf 2002

Baetge, J./Krumnow, J./Noelle, J., Das „Deutsche Rechnungslegungs-Standards Committee” DRSC, DB 2002, S. 769–774

Bauer, P., Zur Abhängigkeit einer AG von einem Konsortium, NZG 2001, S. 742 ff.

Baumbach/Hueck, GmbH-Gesetz, 17. Aufl., München 2000

Baumgartl, Die konzernbeherrschte Personengesellschaft, Köln, 1986

Bayer, Der an der Tochter beteiligte Mehrheitsgesellschafter der Mutter: herrschendes Unternehmen?, ZGR 2...