Suchen
Klaus-Rüdiger Veit, Fritz-Ulrich Diers, Jens Leker, Thomas Möhlmann-Mahlau, Silvia Rogler, Jens Schmitt, Robert Stolbinger

Sonderbilanzen

1. Aufl. 2004

ISBN der Online-Version: 3-482-55131-6
ISBN der gedruckten Version: 3-482-52621-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonderbilanzen (1. Auflage)

3. Teil: Zwischenzeitliche Bilanzen

A. Umwandlungsbilanzen

von Professor Dr. Fritz-Ulrich Diers

Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
64
II.
Verschmelzungsbilanzen
65
1.
Verschmelzungsarten
65
2.
Ablauf des Verschmelzungsverfahrens
67
3.
Handelsbilanzielle Regelungen
69
3.1
Bilanzierung beim übertragenden Rechtsträger
69
3.1.1
Verschmelzungsschlussbilanz
69
3.1.1.1
Aufgaben
69
3.1.1.2
Ansatz
70
3.1.1.3
Bewertung
71
3.1.1.4
Gliederung
72
3.1.1.5
Aufstellung, Prüfung, Feststellung
72
3.1.2
Rechnungslegung zwischen Verschmelzungsstichtag und Eintragung der Verschmelzung
72
3.2
Bilanzierung beim übernehmenden Rechtsträger
73
3.2.1
Das Bewertungswahlrecht nach § 24 UmwG
73
3.2.2
Bilanzierung nach Maßgabe der Anschaffungskosten
74
3.2.2.1
Ansatz
74
3.2.2.2
Bewertung
78
3.2.3
Bilanzierung bei Buchwertverknüpfung
82
3.2.3.1
Ansatz
82
3.2.3.2
Bewertung
83
3.2.4
Zur Wahlrechtsausübung nach § 24 UmwG
86
4.
Steuerrechtliche Regelungen
88
4.1
Grundlagen
88
4.2
Verschmelzung von Kapitalgesellschaften
88

S. 62


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
 
 
4.2.1
Besteuerungsebenen
88
4.2.2
Auswirkungen auf der Ebene der übertragenden Kapitalgesellschaft
89
4.2.3
Auswirkungen auf der Ebene der übernehmenden Kapitalgesellschaft
91
4.2.4
Auswirkungen auf der Ebene der Gesellschafter
92
4.3
Verschmelzung von Personengesellschaften
92
4.4
Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf e...