Suchen
Klaus-Rüdiger Veit, Fritz-Ulrich Diers, Jens Leker, Thomas Möhlmann-Mahlau, Silvia Rogler, Jens Schmitt, Robert Stolbinger

Sonderbilanzen

1. Aufl. 2004

ISBN der Online-Version: 3-482-55131-6
ISBN der gedruckten Version: 3-482-52621-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonderbilanzen (1. Auflage)

Vorwort

Bilanzen gibt es in vielerlei Ausprägungen. Das Spektrum reicht in alphabetischer Reihung von Abwicklungsbilanzen über Konkursbilanzen und Liquidationsbilanzen bis zu Zwischenbilanzen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen im Allgemeinen laufende Rechnungen; das sind Einzelbilanzen als Handelsbilanzen oder als Steuerbilanzen und Konzernbilanzen. Demgegenüber finden Abschlüsse, die auf einem besonderen Grund beruhen, weniger Beachtung. Im Hinblick auf die markanten Ereignisse, die spezielle Bilanzen auslösen, erscheint das nicht gerechtfertigt. Vorliegende Schrift ist deshalb als ein Beitrag zu verstehen, den Sonderbilanzen ihrer Relevanz entsprechend stärkeres Gewicht zu verschaffen.

Sonderbilanzen betreffen unterschiedliche Abschnitte im betrieblichen Geschehen. Da es nicht leicht ist, alle Phasen einschließlich der bilanziellen Details souverän zu überblicken, bietet es sich an, dass verschiedene Autoren – Hochschullehrer und Praktiker – jeweils gemäß ihren fachlichen Schwerpunkten und Interessen die einzelnen Bilanzen behandeln.

Einleitend befasst sich Veit mit Begriff sowie Arten nationaler Sonderbilanzen und differenziert nach dem Zeitpunkt der Erstellung. Die Eröffnungsbi...