Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Leitfaden zur Auswertung von DATEV-Daten in IDEA
Mit IDEA, der offiziellen Prüfsoftware der Außenprüfer der Finanzverwaltung, werden Sie als Steuerberater im Zusammenhang mit der elektronischen Steuerprüfung früher oder später konfrontiert. Die Einsatzmöglichkeiten von IDEA gehen über den GDPdU-Kontext weit hinaus, so dass es einige gute Gründe gibt, IDEA oder das Alternativprodukt ACL in der Kanzlei einzusetzen.
ACL und IDEA sind universelle Programme für den Import, die Extraktion und die Analyse großer Datenvolumina. Die Leistungsfähigkeit der Software resultiert aus ihrem Baukastenprinzip: Durch Verknüpfung von Einzelfunktionen lassen sich mächtige und vielfältige Auswertungen konstruieren. Doch das ist ohne Übung schwierig. Um als Steuerberater dennoch schnell Analysen mit IDEA durchführen zu können, haben die Unternehmensberater Rolf Falz (www.rolf-falz.de) und Anette Spieß einen „Leitfaden zur Datenübernahme der DATEV-Daten (Kanzlei-REWE) in die Prüfsoftware IDEA sowie deren Auswertungsmöglichkeiten in IDEA” entwickelt.
Der Leitfaden zeigt dem Steuerberater – Grundkenntnisse in IDEA vorausgesetzt – für ausgewählte Analysen, welche Daten benötigt werden und welche Prüfschritte erforderlich sind. Damit die Prüfungen sicher zum...