Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StuB Nr. 13 vom Seite 604

Kausalität einer falschen Ad-hoc-Mitteilung

Der für die Haftung der Vorstände wegen bewusst unwahrer Ad-hoc-Mitteilungen erforderliche ursächliche und zeitliche Zusammenhang zwischen der Ad-hoc-Mitteilung und der Kaufentscheidung des Anlegers kann auch bei einem Zeitraum von 11 Monaten noch gegeben sein. Für die Haftung reicht es aus, wenn die unwahre Ad-hoc-Mitteilung nur eine Mitursache für Anlageentscheidung gewesen ist (§§ 823 Abs. 2, 826 BGB; [nrkr.], ZIP 2005 S. 298).

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Unternehmensteuern und Bilanzen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen