Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau

Kindschaftsrecht; | Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung und zur Änderung des Kindesunterhaltsrechts

Das Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung und zur Änderung des Kindesunterhaltsrechts v. ist im BGBl 2000 I S. 1479 verkündet worden und tritt im Wesentlichen am in Kraft. Nach der Änderung des § 1631 Abs. 2 BGB haben Kinder Anrecht auf gewaltfreie Erziehung. Außerdem werden die Regelbeträge nach der Regelbetrag-Verordnung auf einen neuen Berechnungsmodus umgestellt. Eine Anrechnung des Kindergeldes unterbleibt zukünftig, soweit der Unterhaltspflichtige außerstande ist, Unterhalt in Höhe von 135 % des Regelbetrages zu leisten. Bis zur Herstellung einheitlicher Einkommensverhältnisse in ganz Deutschland gelten für das Beitrittsgebiet weiterhin Besonderheiten.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen