Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG Köln 17.05.1994 22 U 262/93

Werkvertragsrecht; | Getriebeschaden als unmittelbarer Mangelfolgeschaden

Ein Getriebeschaden, der als Folge einer unterlassenen Sichtkontrolle des Getriebes bei einer ,,kleinen Inspektion'' in einer Kfz-Werkstatt auftritt, stellt einen unmittelbaren Mangelfolgeschaden dar, der innerhalb der kurzen Frist des § 638 BGB verjährt (, ZfS 1994, 367; vgl. auch BGH NJW 1986, 2307 zum mangelhaften Ölwechsel als engem Mangelfolgeschaden).

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen