Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            AG Dortmund 30.08.2004  126 C 478/04, NWB 11/2005 S. 88
Vertragsrecht | Verwahrungsvertrag für Garderobe
Nimmt eine Mitarbeiterin einer Gaststätte den Mantel eines Gastes mit dem Bemerken entgegen, sie bringe ihn „in Sicherheit”, muss der Inhaber der Gaststätte für den Verlust des Kleidungsstücks haften, weil durch diese Erklärung ein gesonderter Verwahrungsvertrag i. S. des § 688 BGB geschlossen wurde. Eine Haftung entfällt, wenn lediglich eine Gelegenheit zum Ablegen von Überbekleidung eingeräumt wird, z. B. bei kommentarloser Entgegennahme des Mantels (, NJW-RR 2005, 65).