Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sen Fin Bremen - S 2285 - 5614 - 11 - 8

Unterhaltsleistungen gem. § 33a Abs. 1 EStG an Grundwehr- bzw. Zivildienstleistende;
Anrechnung eigener Bezüge im Jahre 2004

Abgeleitet aus der SachbezugsVO ergeben sich für Mannschaftsdienstgrade für 2004 folgende als eigene Bezüge des unterstützten Kindes anzusetzende monatliche Werte:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Monatsbeträge
Wehrsold
Sachbezugswert Verpflegung
Sachbezugswert Unterkunft
Summe
Grenadier
222,30 €
197,75 €
76,68 €
496,73 €
Gefreiter
245,40 €
197,75 €
76,68 €
591,83 €
Obergefreiter
268,50 €
197,75 €
76,68 €
542,93 €

Bei Ableistung eines 9-monatigen Grundwehrdienstes erhalten Wehrpflichtige im Dezember zudem eine besondere Zuwendung von 172,56 Euro. Wird der Soldat vor dem Dezember entlassen oder in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit berufen, ist die Zuwendung bei der Entlassung oder der Berufung zu zahlen.

Nach Ableistung des Grundwehrdienstes erhalten Grundwehrdienstleistende ein Entlassungsgeld von 690,24 Euro.

Zivildienstleistenden stehen die gleichen Geld- und Sachbezüge zu wie einem Soldaten des untersten Mannschaftsgrades (Grenadier), der den Grundwehrdienst leistet (verg. § 35 (1) Zivildienstgesetz).

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Senator für Finanzen Bremen v. .. - S 2285 - 5614 - 11 - 8

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen