Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Niedersächsisches Finanzgericht Urteil v. - 6 K 635/02

Gesetze: StBerG § 46 Abs. 2 Nr. 4

Widerruf der Bestellung als Steuerbevollmächtigter wegen Vermögensverfall

Leitsatz

  1. Zu den Voraussetzungen des Widerrufs der Bestellung als Steuerbevollmächtigter nach § 46 Abs. 2 Nr. 4 StBerG.

  2. Der gesetzliche vermutete Vermögensverfall im Zeitpunkt des Widerrufs ist gegeben, wenn in jenem Zeitpunkt über das Vermögen des Steuerbevollmächtigten das Insolvenzverfahren eröffnet ist und gegen ihn ein Haftbefehl wegen Nichterscheinens im Termin zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung ergangen ist.

  3. Die Vermutung des Vermögensverfalls ist widerlegbar. Der bloße Umstand, keine Mandantengelder zu verwalten, reicht dafür nicht aus.

  4. Auf die Ursachen des Vermögensverfalls kommt es nicht an.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
EAAAB-36354

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Niedersächsisches Finanzgericht, Urteil v. 11.09.2003 - 6 K 635/02

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden