Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 281/87

Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) sind Eheleute, die zur Einkommensteuer zusammen veranlagt werden. Sie erwarben aufgrund notariell beurkundeten Kaufvertrags vom 26. Mai 1977 von ihrem Sohn das Mietwohngrundstück . . . in . . . Der Kaufpreis von 550 000 DM war zur Hälfte bis 31. Dezember 1977, zur anderen Hälfte bis 31. Dezember 1978 zu zahlen und wurde bis dahin zinslos gestundet. Die Kläger zahlten den Betrag in zwei Raten, davon . . . DM Ende 1977, den Rest Mitte 1978. Dieses Grundstück hatte die Klägerin 1972 unter dem Vorbehalt des lebenslänglichen Nießbrauchs für sich und ihren Ehemann unentgeltlich auf ihren Sohn übertragen; dabei blieb außerdem ein vorgehendes lebenslanges Nießbrauchsrecht zugunsten der Eltern der Klägerin vorbehalten, von denen die Klägerin das Grundstück im Jahre 1968 unentgeltlich erhalten hatte. Ebenfalls im Jahr 1972 hatte die Klägerin ein weiteres Grundstück im Wege der vorweggenommenen Erbfolge an ihre Tochter unter ähnlichen Bedingungen übertragen.

Fundstelle(n):
BFH/NV 1992 S. 661
BFH/NV 1992 S. 661 Nr. 10
EAAAB-33120

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

BFH, Urteil v. 05.05.1992 - IX R 281/87 -nv-

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen