Der Antragsgegner (das Finanzamt - FA -) hat den Antragsteller als ehemaligen Geschäftsführer einer GmbH, über deren Vermögen am . . . das Konkursverfahren eröffnet wurde, wegen nicht vorangemeldeter und entrichteter Umsatzsteuer . . . der GmbH als Haftungsschuldner nach den §§ 34, 69 und 71 der Abgabenordnung (AO 1977) in Anspruch genommen. Die Haftungsschuld beruht auf den Feststellungen einer Umsatzsteuerprüfung, die zu einer Hinzuschätzung zu den vorangemeldeten Umsätzen des Jahres . . . führte. Die danach im Haftungsbescheid ursprünglich festgesetzte Haftungssumme wurde in der Einspruchsentscheidung aufgrund von Zahlungen, die die GmbH nach Aufhebung des Konkursverfahrens geleistet hatte, herabgesetzt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BFH/NV 1992 S. 79 BFH/NV 1992 S. 79 Nr. 2 TAAAB-32600
Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,
die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.
Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.