Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 39/87

Der Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) betreibt ein Glas- und Gebäudereinigungsunternehmen. Im Streitjahr 1980 beschäftigte er rund 180 Arbeitnehmer. An jedem Arbeitstag beförderte er etwa sechs bis zwölf dieser Arbeitnehmer (Reinigungskräfte) von ihrer Wohnung zur Einsatzstelle und teilweise auch nach Arbeitsende von der Einsatzstelle zurück zur Wohnung. Die Beförderung von der Wohnung zu der jeweiligen Arbeitsstätte führte der Kläger ausschließlich in den Fällen durch, in denen der Arbeitsbeginn so früh lag (4.00 Uhr bzw. 5.00 Uhr morgens) und die Einsatzstelle so abgelegen war, daß der Arbeitsort weder zu Fuß noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln in zumutbarer Weise erreichbar war; eine Beförderung der Arbeitnehmer nach Arbeitsende zurück nach Hause erfolgte lediglich in den Fällen, in denen auch zum Zeitpunkt des Arbeitsendes keine Fahrmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestanden. Die Beförderung der Reinigungskräfte war untrennbar verknüpft mit ihrem Einsatz an anders nicht erreichbaren Einsatzorten; sobald ein bisher zu seiner Einsatzstelle beförderter Arbeitnehmer die Einsatzstelle wechselte und die neue Einsatzstelle zu Fuß bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar war, setzte der Kläger die Arbeitnehmerbeförderung nicht weiter fort.

Auf diese Entscheidung wird Bezug genommen in folgenden Verwaltungsanweisungen:


Auf diese Entscheidung wird Bezug genommen in folgenden Gerichtsentscheidungen:


Fundstelle(n):
BFH/NV 1989 S. 267
BFH/NV 1989 S. 267 Nr. 4
UAAAB-30579

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

BFH, Urteil v. 30.06.1988 - V R 39/87 -nv-

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen