Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 08.12.1992 VIII R 99/90

Einkommensteuer; | Aufwendungen eines Gesellschafter-Geschäftsführers durch Kreditaufnahme aufgrund einer Bürgschaft nach GmbH-Liquidation

Aufwendungen eines AN im Zusammenhang mit einer zugunsten des ArbG übernommenen Bürgschaft durch Kreditaufnahme und dadurch veranlaßte Zins- und Tilgungsleistungen können zu WK bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit führen. Ist der Stpfl. jedoch Geschäftsführer einer GmbH und zugleich nicht unbedeutend an der Gesellschaft beteiligt, dann ist - zumindest bei einem beherrschenden Gesellschafter - regelmäßig davon auszugehen, daß die Übernahme der Bürgschaft durch das Gesellschaftsverhältnis veranlaßt ist ( mit Ausführungen zur stl. Behandlung der Aufwendungen bei Übernahme der Bürgschaften in einer Zeit, zu der die GmbH noch nicht notleidend war, zur Behandlung der Aufwendungen [Tilgungsleistungen] eines wesentlich Beteiligten als nachträgliche...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen