Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 09.02.1993 VIII R 21/92

Einkommensteuer; | Passivierung einer verjährten Schuld (§ 5 Abs. 1 EStG)

Eine Verbindlichkeit darf jedenfalls dann nicht mehr passiviert werden, wenn anzunehmen ist, daß sich der Schuldner auf deren Verjährung berufen wird (). Der Senat stellt hierzu weiter fest, daß Zinszahlungen auf eine bisher unverzinsliche verjährte Forderung, die ohne klare und eindeutige Vereinbarung geleistet werden, deshalb auch dann nicht als betrieblich veranlaßte Aufwendungen berücksichtigt werden können, wenn sie als solche bezeichnet sind. Das gelte insbesondere dann, wenn die Zinsverbindlichkeit bisher nur gebucht sei.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen