Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Einkommensteuer; | unentgeltliche Nutzungsüberlassung eines Wirtschaftsguts durch Gesellschafter an GmbH (§§ 4 Abs. 4, 9, 20 Abs. 1 Nr. 1, 21 EStG)
Dem sind folgende Leitsätze beigegeben: (1) Trägt ein Gesellschafter einer KapGes Aufwendungen für ein WG, das er der KapGes, an der nahe Angehörige beteiligt sind, unentgeltlich zur Nutzung überlässt, so kommt grds. ein Abzug der Aufwendungen als WK bei den Einkünften aus Kapitalvermögen oder - sofern die Beteiligung zum BV des Gesellschafters gehört - als BA bei den Einkünften aus Gewerbebetrieb in Betracht. Soweit der Nutzungsbeitrag der Beteiligungsquote des Gesellschafters entspricht, ist eine private (Mit-)Veranlassung hinsichtlich der Aufwendungen regelmäßig zu verneinen. Soweit aber der Nutzungsbeitrag des Gesellschafters über seine Beteiligungsquote hinausgeht, ist im Rahmen eines Fremdvergleichs zu prüfen, ob auch ein fremder Dritter einen d...