Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG Sachsen-Anhalt Urteil v. - 2 K 114/99

Gesetze: EStG § 7 Abs 1 S 3, EStG § 9 Abs 1 Satz 3 Nr 6, EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 7, EStG § 12 Nr 1 Satz 2

Abschreibung auf einen zu 14 % privat genutzten Computer als Werbungskosten eines Dozenten für EDV

Leitsatz

1. Ein im häuslichen Arbeitszimmer aufgestellter, wöchentlich ca. 60 Stunden beruflich und 10 Stunden privat genutzter Computer stellt für einen Lehrer an einem Bildungszentrum für elektronische Datenverarbeitung ein Arbeitsmittel dar.

2. Die -auf eine Nutzungsdauer von 5 Jahren vorzunehmende- AfA fällt trotz der privaten Nutzung von rd. 14 % jedenfalls dann (noch) nicht unter das Abzugs- und Aufteilungsverbot für "gemischte" Aufwendungen, wenn die nötige nahezu ausschließlich berufliche Veranlassung der Anschaffung nach den Gesamtumständen des Einzelfalls glaubhaft ist (hier: schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers über den Einsatz des Computers zur Unterrichtsvorbeitung; Ausschluss weiterer privater Mitbenutzung des Geräts durch Angehörige bei dem alleinstehenden Steuerpflichtigen; Ausstattung des Geräts mit einem Streamer).

Fundstelle(n):
PAAAB-12901

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

FG Sachsen-Anhalt, Urteil v. 10.09.1999 - 2 K 114/99

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen