Zolltarifliche Einreihung ethnographischer Objekte von den Philippinen
Leitsatz
1. Für die Tarifierung von ethnographischen Waren als Sammlungsstücke von völkerkundlichem Wert ist deren exemplarische Bedeutung
für die Dokumentation eines charakteristischen Entwicklungsschritts oder die Veranschaulichung eines entsprechenden Entwicklungsabschnitts
unverzichtbar.
2. Die Einordnung als Originalerzeugnis der Bildhauerkunst hängt nicht von der europäischen Sichtweise ab. Die Herstellung
von Originalstücken für den Alltagsgebrauch ist daher unschädlich, soweit keine Handelsware vorliegt.
Fundstelle(n): ZAAAB-07498
Preis: €5,00
Nutzungsdauer: 30 Tage
Online-Dokument
Finanzgericht Düsseldorf, Urteil v. 26.06.2002 - 4 K 4798/00 EU
Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,
die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.
Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.