Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG Düsseldorf 18.12.1991 11 U 31/91

Zivilrecht; | Eigentumsverhältnisse an Haushaltsgegenständen nichtehelicher Lebensgemeinschaft

Eine Regel, bei eheähnlichen Lebensgemeinschaften entstehe hinsichtlich der für den gemeinsamen Haushalt angeschafften Gegenstände ungeachtet deren Finanzierung durch nur einen Partner im Zweifel eine Bruchteilsgemeinschaft, läßt sich ebensowenig aufstellen, wie die generelle Vermutung des Erwerbs von Alleineigentum des die Anschaffung finanzierenden Partners gerechtfertigt ist (Abgrenzung von LG Aachen, FamRZ 1983, 61 und OLG Hamm, NJW 1989, 909). Ein Eigentumserwerb nach den Grundsätzen des ,,Geschäfts für den, den es angeht'' erfordert auf der Erwerberseite den Willen zum entsprechenden Erwerb (, NJW 1992, 1706).

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen