Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG Saarland 22.08.1991 2 K 156/87

Außenprüfung; | tatsächliche Verständigung während der Betriebsprüfung

Eine tatsächliche Verständigung ist nicht nur im gerichtlichen, sondern auch bereits im Besteuerungsverfahren und dabei insbesondere während der Betriebsprüfung möglich. Sie hat ihren Grund in dem auch im Steuerrecht geltenden Grundsatz von Treu und Glauben. Betriebsprüfer und Steuerpflichtiger können sich dabei auf die Grundlagen einer Schätzung einigen (mit Zustimmung des FA), wobei dann einerseits der Betriebsprüfer im Interesse des Steuerpflichtigen auf weitere Ermittlungen verzichtet und vom Steuerpflichtigen keine weiteren Nachweise für das gefundene Ergebnis mehr abverlangt und andererseits der Steuerpflichtige dieses Ergebnis gegen sich gelten läßt. Diesen Absprachen kommt Bindungswirkung zu, wenn sie freiwillig getroffen werden und insbesondere das Ergebnis eines Gesamtarrangement...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen