Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Leasing; | Abtretung der Ansprüche aus einer Vollkaskoversicherung beim Kfz-Leasing
Tritt beim Kfz-Leasing der Leasingnehmer die Rechte aus einer von ihm abgeschlossenen Vollkaskoversicherung an den Leasinggeber ab, so ist die Frage, zur Befriedigung oder Sicherung welcher eventuellen Forderungen des Leasinggebers die Abtretung dienen soll, mangels sonstiger auf eine bestimmte Willensrichtung hindeutender Absprachen und Umstände allein nach dem versicherten Risiko zu entscheiden. Ohne besondere vertragliche Vereinbarung der Kfz-Leasingparteien bezweckt die Abtretung der Rechte aus der das Sacherhaltungsinteresse (des Leasinggebers) abdeckenden Vollkaskoversicherung lediglich die Befriedigung von Ansprüchen des Leasinggebers aus Beschädigung oder Verlust des Fahrzeugs. Im Rahmen des § 324 Abs. 1 BGB trägt der Schuldner die Darlegungs- und Beweislast dafür, daß der Gläubiger die Unmöglichk...