Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 36/78 BStBl 1979 II S. 350

Gesetze: UStG (1951) § 2 Abs. 2

Leitsatz

1. Die vom Reichsfinanzhof begründete (Urteile vom V A 417/27, RFHE 22, 69, RStBl 1927, 219; vom 08.06.1 934 V A 581/33, RFHE 36, 214, RStBl 1934, 1486, und vom V 202/39, RFHE 49, 250, RStBl 1940, 982) und vom Bundesfinanzhof fortgesetzte (Urteile vom II 36/50 U, BFHE 55, 529, BStBl III 1951, 215, und vom V 162/5 2 S, BFHE 60, 294, BStBl III 1955, 113) Rechtsprechung zur "Unternehmereinheit" - vgl. zuletzt (BFHE 109, 199, BStBl II 1973, 549) - wird aufgegeben.

2. Mehrere Kapitalgesellschaften verlieren ihre Selbständigkeit als Unternehmer nicht dadurch, daß ihre Anteile den gleichen Personen im gleichen Verhältnis zustehen. Unternehmer und Steuerschuldner sind die Kapitalgesellschaften für die im Rahmen ihres Unternehmens ausgeführten Umsätze. Die "Unternehmereinheit" schuldet keine Umsatzsteuer.

Fundstelle(n):
BStBl 1979 II Seite 350
BFHE S. 249 Nr. 127,
EAAAB-01585

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

BFH, Urteil v. 23.11.1978 - V R 36/78

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen