Suchen Barrierefrei
IFRS 2026
David Grünberger, Guido Sopp

IFRS 2026

23. Aufl. 2025

ISBN Online: 978-3-482-01188-7
ISBN Print: 978-3-482-68523-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IFRS 2026 (23. Auflage)

XIX Erstmalige Anwendung der IFRS

1 Allgemeines

Der erste IFRS-Abschluss, den ein Unternehmen aufstellt, enthält gem. IFRS 1 grundsätzlich (IFRS 1.21 i. V. mit IFRS 18):

  • eine Bilanz zum Abschlussstichtag, zum Ende der zu Vergleichszwecken dargestellten Vorperiode und zu Beginn der Vorperiode („IFRS-Eröffnungsbilanz“);

  • eine Erfolgsrechnung für die aktuelle Periode und für die Vorperiode;

  • eine Kapitalflussrechnung für die aktuelle Periode und für die Vorperiode;

  • eine Eigenkapitalveränderungsrechnung für die aktuelle Periode und für die Vorperiode;

  • Anhangangaben für die aktuelle Periode mit Vergleichszahlen für die Vorperiode und

  • eine Beschreibung im Anhang, wie der Übergang auf IFRS die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie die Cashflows beeinflusst hat (IFRS 1.38).

Konkrete Regelungen und Erleichterungen für die erstmalige Anwendung der IFRS sind in IFRS 1 festgelegt. Eine erstmalige Anwendung liegt vor, wenn das Unternehmen erstmals einen Abschluss mit einer ausdrücklichen und uneingeschränkten Übereinstimmungserklärung mit IFRS gem. IAS 8.6B erstellt (IFRS 1.3).

IFRS 1 gilt daher, wenn der Vorjahresabschluss:

  • nach HGB, UGB, US-GAAP oder anderen nationalen Standards erstellt wurde;

  • nicht vollständig IFRS-konform war oder nur eine Überleitungsrec...

IFRS 2026

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Buch enthalten:

NWB MAX
NWB Internationale Rechnungslegung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen